 | Innerhalb
des Unterrichts, durch Praktika und durch unterrichtsergänzende
Angebote sollen umfangreiche Angebote an Berufsorientierungs-
und Berufsvorbereitungsmaßnahmen wahrgenommen werden.
|
 | In
Zusammenarbeit mit den genannten Partnern wird ein Netzwerk
„Berufsorientierung/Berufsvorbereitung“ geschaffen. Den zu
erwartenden Fachkräftemangel wird durch die Ausbildung junger
Menschen in und für die Region entgegengewirkt.
|
 | In Leisnig
findet jährlich eine Ausbildungsmesse statt, wo sich die
Partner der Mittelschule präsentieren und konkrete Hinweise zur
Berufsorientierung, Ausbildungsmöglichkeiten und Beschäftigungsfähigkeit
gegeben werden. Allen interessierten Schüler/innen der Klassen
7 bis 10 mit den Eltern soll eine planmäßige, kontinuierliche,
bedarfsorientierte und vor allem wirtschaftsnahe
Berufsorientierung angeboten werden. |
|